Das 16. Turnier der Steinbecker Ackerjungs anlässlich
des Dorffestes
am 04. Juni 2016
In diesem Jahr fand das Turnier auf dem Steinbecker
Bolzplatz zum Dorffest zum 16. Mal statt. Es war das letzte Turnier
auf diesem "Acker", da für diesen Platz direkt
nach dem Turnier die Umbaumaßnahmen zu einem Kunstrasenplatz
begannen.
Wie immer, traf sich das "Platzpflegekomitee",
in diesem Jahr bestehend aus Nils "Nillo" Kröger,
Ole "Pfeil" Gerlach, Michael "Schoeni" Schoen
und Olaf "Knipser Ol" Schmidt, am Freitagabend, um
den Platz vorzubereiten. Der Hausmeister der Grundschule hatte
den Rasen gut gemäht. Es wurden mit Sportplatzkreide die
Linien gezogen. Der Platz bot optisch ein so gutes Bild, wie
lange nicht mehr. Im Anschluss an die Arbeit gab es ein verdientes
Bierchen.
Das Wetter am Turniertag war in diesem Jahr wieder
sehr gut. Die Sonne schien und es war recht warm. Das Turnier
wurde, wie jedes Jahr, mit einer kleinen Begrüßungsrede
und einer Vorstellung der Teams eröffnet. Im Anschluss folgten
die obligatorischen Mannschaftsfotos.
Das Wetter am Turniertag war in diesem Jahr wieder
sehr gut. Die Sonne schien und es war recht warm. Das Turnier
wurde, wie jedes Jahr, mit einer kleinen Begrüßungsrede
und einer Vorstellung der Teams eröffnet. Im Anschluss folgten
die obligatorischen Mannschaftsfotos.
In diesem Jahr nahmen wieder sechs Teams teil, wobei
es Wechsel gab. Die Teams von Tischtennis 08 und TSC Steinbeck-Meilsen
konnten nicht teilnehmen. Das neue Team JP and friends nahm aber
einige Kicker dieser vorherigen Mannschaften auf. Die Buchholzer
Kickers waren zum zweiten Mal und Flying Chicken zum 14. Mal.
Dabei. Die beiden Teams der Steinbecker Ackerjung starteten bisher
in jedem Jahr. Neu dabei war in diesem Jahr auch das Team Kochis
alte Säcke.
Steinbecker Ackerjungs United |

|
Steinbecker United Ackerjungs |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Spielmodus mit sechs Teams "Jeder-gegen-Jeden"
aus dem Vorjahr wurde erneut verwendet und es wurde wieder mit
Hin- und Rückspiel gespielt, so dass jedes Team zehn Spiele
zu absolvieren hatte.
Die Steinbecker Ackerjungs bildeten mit den Steinbecker Ackerjungs
United und Steinbecker United Ackerjungs wieder zwei "gemischte"
Teams.
Für die United Steinbecker Ackerjungs traten
Axel "Katze" Bellmann im Tor sowie Markus "Red
Bull" Bull, Niklas "Dribbelzwerg" Bellmann, Alexander
"Penderak" Penderak, Rüdiger "Rudi"
Siol, Luca Schinke, Jan "Schraube" Harms und Gordon
"Rakete" Eick an.
Für die Steinbecker United Ackerjungs standen Axel "Katze"
Bellmann im Tor und Olaf "Knipser Ol" Schmidt, Nils
"Nillo" Kröger, Jamie "Tiger" Sauer,
Ole "Pfeil" Gerlach, Lennart "Hunter" Gatzke
, Thorsten "Mixi" Mix und Klaus "Klausi"
Gerth auf dem Platz.
Insgesamt entwickelte sich ein spannendes und auch
spielerisch gutes Turnier, in dem sich aber von Beginn an abzeichnete,
dass das Team von Flying Chicken in diesem Jahr wohl den Titel
holen würde.
Für die gemischten Teams der "Ackerjungs
United-Familie" war es ein interessantes Turnier mit jeweils
Spielen auf Augenhöhe mit den Gegnern.
Die Steinbecker United Ackerjungs starteten mit einem
2:0-Sieg gegen JP and friends durch Tore von Alex "Penderak"
und "Schraube"). Es folgten eine 0:1-Niederlage gegen
die Buchholzer Kickers sowie die 0:2-Derbyniederlage. Gegen Flying
Chicken und Kochis alte Säcke spielte man jeweils 0:0.
In der Rückrunde wurde mit einem 1:1 gegen JP
and friends begonnen. Gegen die Buchholzer Kickers verlor man
leider 0:2 und das Derby wurde ebenfalls wieder verloren (1:2).
Danach konnte man den späteren Turniersieger Flying Chicken
mit 2:1 in die Schranken weisen (Tore: Luca, Alex "Penderak").
Zum Abschluss folgte ein 0:0 gegen Kochis alte Säcke.

Herzlichen Glückwunsch an das Team von Flying
Chicken, welches zum ersten Mal bei diesem Turnier auf dem höchsten
Podestplatz stand.
Alle Platzierungen dahinter waren sehr knapp und einzelne Tore
mussten für die Rangfolge entscheiden. Die Steinbecker Ackerjungs
United verpassten den 2. Platz nur ganz knapp aufgrund des Torverhältnisses.
Ebenso lagen die Steinbecker United Ackerjungs punktgleich mit
dem 4. und 5. Platz nur durch das schlechtere Torverhältnis
auf Platz 6.
Eine Siegerehrung mit Pokalen, Urkunden und Sektflaschen
für alle Teams, wieder überreicht durch das Assistentinnenteam
um Melina Schoen, rundete das Turnier ab.
Die Teams feierten dann noch ausgelassen ihre Erfolge mit Sekt
in den Pokalen.

Abschlusstabelle
1. Platz |
Flying Chicken |
19 |
9:4 |
2. Platz |
Buchholzer Kickers |
13 |
7:7 |
3. Platz |
Ackerjungs United |
13 |
5:6 |
4. Platz |
Kochis alte Säcke |
10 |
4:4 |
5. Platz |
JP and friends |
10 |
4:5 |
6. Platz |
United Ackerjungs |
10 |
6:9 |
|
 |
Insgesamt war es wieder ein schönes, spannendes
und faires Turnier. In Gesprächen mit Teilnehmern am Turniertag
und auch am Abend auf dem Dorffest haben wir erfahren, dass das
Turnier den Beteiligten wieder Spaß gemacht hat.
Ein herzlicher Dank geht an alle Spieler für die sportlich
fairen Partien. Der Spaßgedanke steht im Vordergrund und
das kam auch wieder heraus.
Wir freuen uns wieder auf Eure Teilnahme zum 17. Turnier
im nächsten Jahr, dann auf anderem "Ackerboden".
Bericht: Olaf "Knipser Ol" Schmidt, Fotos
M. Schoen
|